1900 - 1965, Studium der Theologie, Philosophie und Orientalische Geschichte an den Universitäten Marburg und Göttingen; vorzeitiges Beenden aus finanziellen Gründen; 1945-1965 Leiter der Deutschland-Abteilung des Internationalen Instituts für Sozialgeschichte, Amsterdam
1684 - 1720, Dt. ev. Theologe; Student in Wittenberg; 1708 Kaplan in der Neustadt Hannover; 1710 Hauptpastor in Elbingerode (Harz)
1556 - 1580, Äbtissin