1810 – 1888, Burschenschafter; Politiker; Dichter

1913 – 1996, Unternehmer; Sportfunktionär

1892 – 1970, Mediziner (Dermatologe; Röntgenologe)

1797 – 1864, evangelischer Theologe; Superintendent in Dresden

1829 – 1915, Lehrer; Färbereibesitzer

1839 – 1904, Papierfabrikantin

1947 - , Fünfkämpferin; Weitspringerin

1954 - , seit 1994 im Lehrauftrag Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Düsseldorf tätig, Promotion über Lorenz Christoph Mizler (Olms)

1869 - 1942, Dt. Jurist und Politiker, Studium in Bonn und Berlin; Diss. 1905; erster Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal; Richter; ab 1912 OB von Barmen und 1929 bis 1930 der erste Oberbürgermeister der neu gegründeten Stadt Wuppertal

Selektion