- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Filmothek des Bundesarchivs 2
- Filmportal 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
1810 – 1888, Burschenschafter; Politiker; Dichter
1913 – 1996, Unternehmer; Sportfunktionär
1892 – 1970, Mediziner (Dermatologe; Röntgenologe)
1797 – 1864, evangelischer Theologe; Superintendent in Dresden
1829 – 1915, Lehrer; Färbereibesitzer
1839 – 1904, Papierfabrikantin
1947 - , Fünfkämpferin; Weitspringerin
1954 - , seit 1994 im Lehrauftrag Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Düsseldorf tätig, Promotion über Lorenz Christoph Mizler (Olms)
1869 - 1942, Dt. Jurist und Politiker, Studium in Bonn und Berlin; Diss. 1905; erster Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal; Richter; ab 1912 OB von Barmen und 1929 bis 1930 der erste Oberbürgermeister der neu gegründeten Stadt Wuppertal
1957 - ,