1765 – 1842, sächsischer Konferenzminister; Wirklicher Geheimer Rat; Bundestagsgesandter

1878 – 1939, Verleger

1944 - , Provenienzmerkmal: Autogramm

1903 - [XXXX], 1934-1938 Volksschullehrer an der 31. Volksschule "Hans-Schemm-Schule" Dresden, bis 1952 Rektor Volksschule in Kellenhusen, ab 1954 Heidelberg ; Filmer und Fotograf während des III. Reiches, ab 1934 Tätigkeiten für die Gaufilmstelle Sachsen

1896 - 1969, Musikpädagoge

Selektion