- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Kalliope-Verbund 7
- Deutsches Filminstitut 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Kalliope-Verbund 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Filmportal 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
1910 - 1990, finn. Komponist
1970 - ,
1810 - 1888, Erzieher, Priester, "Vater der finnischen Volksschule"
1959 - ,
1886 - 1954, 1886 als Harri Gustaf Hellman geb., 1906 Namensänderung zu Holma, Experte für die assyrische Sprache
1873 - 1948, Finnischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller, seine Eltern waren schwedisch, 1897 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung, die sich mit dem finnischen Volksleben und der finnischen Natur befasste, viele seiner Gedichte wurden von Yrjö Kilpinen oder von Jean Sibelius vertont
1884 - 1959,
1864 - 1944, Finnlandschwed. Sprachwissenschaftler; Prof. für Nordische Philologie an der Universität Helsinki und an der Åbo Akademi; Pionier der akust. Phonetik
1939 - 2024,
1865 - 1957,