1910 - 1990, finn. Komponist

1810 - 1888, Erzieher, Priester, "Vater der finnischen Volksschule"

1886 - 1954, 1886 als Harri Gustaf Hellman geb., 1906 Namensänderung zu Holma, Experte für die assyrische Sprache

1873 - 1948, Finnischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller, seine Eltern waren schwedisch, 1897 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung, die sich mit dem finnischen Volksleben und der finnischen Natur befasste, viele seiner Gedichte wurden von Yrjö Kilpinen oder von Jean Sibelius vertont

1884 - 1959,

1864 - 1944, Finnlandschwed. Sprachwissenschaftler; Prof. für Nordische Philologie an der Universität Helsinki und an der Åbo Akademi; Pionier der akust. Phonetik

1865 - 1957,

Selektion