- Kalliope-Verbund 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Historische Kommission München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Hessische Biografie 1
1907 – 1996, Historiker
1454 – 1515, Deutschmeister
1917 - 2003, Dt. Musiker und Komponist; DMA: kommt aus Siebenbürgen, seit 1987 in Deutschland; Musiklehrer und Chorleiter in Sebeş, Sibiu, Sighişoara und Mediaş; lebte auf Schloss Horneck in Gundelsheim
1909 - 1986, Auslandskorrespondent für Südosteuropa mit Dienstsitz Athen; arbeitete auch auf dem Gebiet der Byzantinistik
1943 - 1996, Dt. Prof. für Musik/Musikpädagogik
1895 - 1958, Oberbürgermeister von Göppingen (1933-1945)
1871 - 1938, Leiter der Kuranst. Horneck
1892 - 1935, Als Bergassessor leitete er von 1921 bis 1924 die Wasserwirtschaftsstelle der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) in Bochum. Nach Auflösung der Wasserwirtschaftsstelle im Jahr 1924 übernahm die Leitung der Betriebsdirektion 1 beim Eschweiler Bergwerksverein in Kohlscheid. Kassenführer bei der Geologischen Vereinigung.