1817 – 1878, Maya-Forscher

1909 – 1966, Schriftsteller; Maya-Forscher

1952 - 2019, Guatemaltek Dichter

1883 - 1958, Militärkapellmeister

1896 - 1988, Studium in München und Frankfurt a.M.; Promotion in Würzburg (1918); Tätigkeit als Anwalt in den 1920er Jahren bis 1933 in Frankfurt am Main; ab 1933 Exil Niederlande, ab 1939 in Guatemala; beschäftigte sich ab den 1960er Jahren mit seiner jüdischen Familiengeschichte und verfasste Schriften zu regionalhistorischen Themen; Themenschwerpunkte: Geschichte der Juden in Deutschland; Heinrich Heine

1807 - 1887, Er absolvierte die Universität von San Carlos de Guatemala als Arzt. Auf dem Gebiet der Medizin war er der erste Professor für Chirurgie an der Universität von Santo Tomás und deren Rektor. Er war Abgeordneter des Kongresses der Bundesrepublik Mittelamerika. 1839 wurde er zum Kommissar der Regierung von Guatemala in Costa Rica ernannt und unterzeichnete den Carrillo-Toledo-Vertrag, den ersten zwischen beiden Ländern. Ebenso war er Abgeordneter des Kongresses von Costa Rica und als Vizepräsident war er mehrmals vorübergehend Präsident dieser Kammer. Von 1857 bis 1859 war er Minister für auswärtige Angelegenheiten und öffentlichen Unterricht. Ende 1859 kehrte er endgültig nach Guatemala zurück.

Selektion