1721 - 1804, studierte in Zeitz und Weissenfels, später an der Univ. Leipzig; ging nach Dresden, wo er beim priviligierten Addresskontor arbeitete; 1745 Kandidat des Predigtamtes und Hauslehrer in Weissenfels; seit 1756 Prediger in Lauban und Pastor in Berthelsdorf; außerordentliches Mitglied der deutschen Gesellschft Jena

Selektion