- Kalliope-Verbund 5
- Foto Marburg 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Historische Kommission München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Filmportal 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
1964 - , Berlin, Freie Univ., Diss., 2002
1860 - 1941, Prähistoriker
1821 - 1890, Klavierfabrikant; Tischler
1844 - 1938, Dt. Jurist, Rechtsanwalt in Karlsruhe und vielseitig publizierender Privatgelehrter (Vegetarismus, Psychologie, Evolutionstheorie), Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau
1503 - 1583, Dt. Geistlicher, erster protestantischer Prediger in Braunschweig
1925 - , Bekannter von H. Hasse; Brothkamp (Wirkungsort)
1943 - 2015, Professor für „Geschichte und Ästhetik der Medien, sowie für neuere deutsche Literaturwissenschaft“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er bis zu seinem Tod die Arbeitsstelle Walter Benjamin leitete.
1951 - , Dt. Physiker, bis 2005 auch in der Hochschullehrer tätig
1831 - 1902,
1971 - ,