1964 - , Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

1860 - 1941, Prähistoriker

1821 - 1890, Klavierfabrikant; Tischler

1844 - 1938, Dt. Jurist, Rechtsanwalt in Karlsruhe und vielseitig publizierender Privatgelehrter (Vegetarismus, Psychologie, Evolutionstheorie), Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau

1503 - 1583, Dt. Geistlicher, erster protestantischer Prediger in Braunschweig

1925 - , Bekannter von H. Hasse; Brothkamp (Wirkungsort)

1943 - 2015, Professor für „Geschichte und Ästhetik der Medien, sowie für neuere deutsche Literaturwissenschaft“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er bis zu seinem Tod die Arbeitsstelle Walter Benjamin leitete.

1951 - , Dt. Physiker, bis 2005 auch in der Hochschullehrer tätig

Selektion