1928 - 1981, Professor PWSM Warschau

1942 - 2002, Prosaist; Jugendbuchautor

1908 - 1988, poln. Schriftsteller und Übersetzer

1926 - 2014, Jurist, Journalist, Publizist; Pfadfindermeister ZHP Gründer u. Vorsitzender PZKS, Mitglied KIK, stellvertretender Vorsitzender ZG SP Mitgründer Vorsitzender ZG KChD Sejmabgeordneter (Znak, PRL) Korporal-Fähnrich, Mitglied "Szare Szeregi", AK; Mitarbeiter "Słowo Powszechne", Mitgründer u. stellvertretender Chefredakteur "Więź", Chefredakteur "Fakty i Komentarze", Mitarbeiter "Dziś i Jutro", "Tygodnik Powszechny"; Gründer u. Leiter eines Zentrums für Dokumentation und soziale Studien (1967)

1889 - 1943, Holocaust-Opfer (1940 Warschauer Ghetto, 1943 Zwangsarbeitslager Trawniki, dort ermordet); 1909 chassidischer Zadik und 1913 Rabbi in Piaseczno (Piaseczener rebbe), 1923-1943 in Warschau tätig; Großrabbiner von Piaseczno, Warschau.

Selektion