1808 – 1879, Komponist; Musiktheoretiker

1816 – 1878, Maler

1885 - 1938,

1719 - 1766, Tapetenmaler und Radierer, 1739 Begründer der "Friedrichschen Öltapetenfabrik" in Friedrichstadt bei Dresden.

1835 - 1913, Textilverleger in Großschönau, Fabrikant von Rock- und Hosenstoffen, 1877-95 Mitglied des Sächsischen Landtags (II. Kammer), 1881-87 Mitglied des Reichstags.

1865 - , 1894: Lehrer am Wettiner Gymnasium in Dresden

1937 - , 1954 Hinwendung zur Malerei durch Teilnahme am Malkurs der Volkshochschule Dresden bei Jürgen Böttcher/Strawalde

1850 - 1897, Gymnasiallehrer und Altphilologe in Leipzig

Selektion