- Kalliope-Verbund 11
- Sächsische Biografie 9
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 11
- Sächsische Biografie 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
1808 – 1879, Komponist; Musiktheoretiker
1734 – 1806, Maler
1816 – 1878, Maler
1885 - 1938,
1719 - 1766, Tapetenmaler und Radierer, 1739 Begründer der "Friedrichschen Öltapetenfabrik" in Friedrichstadt bei Dresden.
1835 - 1913, Textilverleger in Großschönau, Fabrikant von Rock- und Hosenstoffen, 1877-95 Mitglied des Sächsischen Landtags (II. Kammer), 1881-87 Mitglied des Reichstags.
1865 - , 1894: Lehrer am Wettiner Gymnasium in Dresden
1937 - , 1954 Hinwendung zur Malerei durch Teilnahme am Malkurs der Volkshochschule Dresden bei Jürgen Böttcher/Strawalde
1850 - 1897, Gymnasiallehrer und Altphilologe in Leipzig
1851 - ,