- 1601, Schüler in Rudolstadt und Jena; Student in Jena; 1570-1599 Minister (Kanzler) der Univ. Jena

1885 - 1943, Mitglied der SAP, Leiter einer illegalen Widerstandsgruppe bei der Firma Hogenforst Leipzig, beim Zettelkleben am Lazarett Leipzig entdeckt, bei Vernehmung ermordet.

1687 - 1760, Dt. ev. Theologe; bis 1709 Schüler in Stadtilm und Rudolstadt; Student in Leipzig; 1714 Informator und Hofmeister; 1724 in Rudolstadt ordiniert und Pastor in Stadtilm; 1728 Hofprediger und 1734 Generalsuperintendent in Rudolstadt

1890 - 1964, Prof. für Patholog. Anatomie u. Prof. für Parasitenkunde u. Veterinärmed. Zoologie an d. Tierärztl. Hochschule Berlin; Schwerpunkt: Parasitologie

Selektion