1699 - 1743, Studium in Leipzig (1717 imm.); ordiniert 1732 in Altenburg; 1732-1743 Substitut in Graitschen; 1743 Pfarrer in Großlöbichau und Kleinlöbichau
1592 - 1633, Tochter des Ratsherrn Oswald Hilliger in Freiberg; ab 1612 zweite Ehefrau des Juristen Petrus Theodoricus in Jena