1650 - 1651, Sohn des Junkers Johann Georg von Bendeleben in Großfahner bei Gotha
- 1626, Dt. ev. Theologe; 1576 Student in Jena; Magister, 1584 Pfarrer in Gierstädt, ab 1599 in Großfahner
1610 - 1638, Tochter des Pastors Nicolaus Siebenlist in Schalkau; ab 1627 Ehefrau des Diakons Bernhard Gottschalk in Westhausen bei Hildburghausen
1809 - 1888, Tochter des Pädagogen Christian Ludwig Lenz; heiratet am 20.04.1830 in Schnepfenthal den Lehrer und Theologen Ernst Müller; begraben in Döllstädt
1675 - 1738, Oberstleutnant in Sachsen-Coburgischen Diensten
1707 - 1774, 1729 königlich-polnischer und kursächsischer Premierleutnant in der Leibgrenadier-Garde; 1737 Kapitän, 1742 Rittmeister im Leibkürassier-Regiment, 1744 Major, 1748 Kammerherr
1793 - 1869, Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Schriftsteller; 1811 Student in Jena; 1814 Schulrektor in Herbsleben; 1821 in Gotha ordiniert und Pastor in Großfahner