1599 - 1655, Schüler in Gera; Student in Leipzig; Pastor in Wernburg bei Pößneck; 1640 Hofkaplan in Gera, 1645 Archidiakon, 1646 Konsistorialassessor und Gymnasialinspektor

1870 - 1962, 1895-1931 1. Flötist im Gewandhausorchester Leipzig

1892 - 1985, Politiker

1643 - 1696, Herr auf Groß-Aga; schwed. Kanzler in Vorpommern; 1693 kursächs. Kreishauptmann des Leipziger Kreises; zuletzt kursächs. Geheimrat und Vormundschafts-Kanzler der unmündigen Prinzen von Sachsen-Merseburg

Selektion