1633 - 1711, Dt. ev. Theologe; 1662 Pfarrer in Gimmel bei Wohlau (Schlesien); 1682 Hof- und Stadtprediger, 1688 Kirchenrat und 1695-1700 Herzogl.-Ölsn. Superintendent in Wohlau

1622 - 1686, Dt. Pädagoge; Schüler in Steinau und Fraustadt; Gymn. in Thorn; Student in Frankfurt/Oder (1644 Mag.); Direktor und Inspektor der Schule in Fraustadt; Regierungsrat im Fürstentum Wohlau; 1649 Heirat mit Dorothea Elisabeth Rothe; 1658 Heirat mit Christiane Weyrach

Selektion