1866 - 1935, nach Ausbildung und Studium und Ausbildung wirkte er von 1888 an als Rabbiner in Osteuropa, bevor er 1904 nach Palästina einwanderte; zunächst in Tel Aviv tätig; seit 1919 Oberrabbiner der aschkenasischen Gemeinden in Jerusalem, 1921 Vorsitzender des Rabbinatgerichts und seit 1923 erster Oberrabbiner der aschkenasischen Gemeinden für das gesamte Mandatsgebiet; gilt als einer der Väter des modernen religiösen Zionismus (Misrachi); Gründer und Leiter der Yeshivah Ha-Merkazit Ha-ʿOlamit ("Merkaz ha-Rav") in Jerusalem

Selektion