- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1781 – 1841, Nordist; evangelischer Theologe; Literaturhistoriker
1834 – 1903, Ornithologe
1756 – 1831, evangelischer Theologe
1614 - 1676, Theologe. Diakon um 1651, Theologiestudium in Rostock. Mag.
1672 - 1746, Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Historiker; Student und Dozent in Wittenberg; Schulrektor und Archidiakon in Greifswald
1879 - ,
1862 - , Pädagoge; Prof. am Kgl. Lehrerinnen-Seminar and der kgl. Augustaschule zu Berlin
1700 - 1732,
1964 - ,
1861 - 1910, 1885-1887 Lehrer für Chemie, Mathematik, Physik und Naturwissenschaften am Realgymnasium Stettin, anschließend übernahm er die gleiche Funktion am Realgymnasium in der Schillerstraße (Mazowieckastraße) (Städtisches Realgymnasium in der Schillerstraße).Ab 1889 am Stadtgymnasium als Ordentlicher Lehrer, dort wurde er 1892 zum Oberlehrer befördert. Am 1. April 1894 kehrte er an das Realgymnasium in der Schillerstraße (Mazowieckastraße) zurück, wo er in der Mittelstufe Mathematik, Physik, Geographie und Naturwissenschaften unterrichtete. 1906 wurde ihm der Professorentitel verliehen.