1648 – 1723, schwarzburg-rudolstädtischer Rat; Kanzleidirektor; Konsistorialpräsident in Frankenhausen; Hofmeister
1632 - 1708, Dt. ev. Theologe; 1665 in Rudolstadt ordiniert und Pastor in Döllstedt; ab 1675 Pastor in Griesheim (Stadtilm) und den dazugehörigen Filialen, 1702 emeritiert
1611 - 1674, Dt. ev. Theologe; 1624 Student in Jena; 1632 in Arnstadt ordiniert zum Pastor in Poppenhausen bei Fulda, durch Gegenreformation vertrieben; 1634 Pastor in Geschwenda mit Gräfenroda; ab 1637 Pastor in Griesheim (Ilmtal)