- 1. Ehemann: Konsulent und Oberbürgermeister Johann Christoph Herr 1
- Kaufmanns und Bürgermeisters Benjamin Magen d.Ä. (gest. 1682) in Greußen 1
- ab 1650 Ehefrau des Schneiders 1
- Bibliothekar 1
- Bürgermeister 1
- Ehefrau des Konsulenten Zacharias Dreischaerff 1
- Hochschullehrer 1
- Landrat 1
- Landrat in Greußen und Ebeleben 1
- Mitglied und Präsident des Schwarzburg-Sondershausener Landtags 1
1761 – 1828, Philologe; Professor der Eloquenz und Poetik in Rostock
1801 – 1879, klass. Philologe
1804 – 1887, Bürgermeister; Politiker; Landrat in Greußen und Ebeleben; Mitglied und Präsident des Schwarzburg-Sondershausener Landtags
1636 - 1704, Ehefrau des Konsulenten Zacharias Dreischaerff; 1. Ehemann: Konsulent und Oberbürgermeister Johann Christoph Herr
- 1625, Dt. Theologe; 1593 am Priesterseminar; 1595 Priesterweihe in Würzburg; 1595-1608 kathol. Pfarrer in Aschach; 1604 Lehrer in Arnstadt; 1608 an der Univ. Jena zum Protestantismus konvertiert; 1609 (Sub-)Diakon in Arnstadt; 1613 Pastor in Greußen; starb an der Pest
- 1637, Dt. ev. Theologe; 1605 Student in Jena; 1615 Hilfspfarrer und 1616 Unter-Diakon in Arnstadt; 1626 Pastor in Greußen; heiratet 1616 Catharina Anschütz
- 1606, Dt. ev. Theologe; Magister; Student in Jena (1572 imm.); 1580 Rektor in Greußen; 1580 Pfarrer in Bilzingsleben; 1581 Diakon in Kindelbrück; 1582 Pfarrer in Gorsleben; ab 1596 Pfarrer in Greußen; Superintendent der Grafschaft Schwarzburg u. Assessor des Konsistoriums Sondershausen
1633 - 1681, Tochter des Apothekers Tobias Herr in Greußen; ab 1650 Ehefrau des Schneiders; Kaufmanns und Bürgermeisters Benjamin Magen d.Ä. (gest. 1682) in Greußen
1595 - 1669, Woll-, Tuch-und Waidhändler sowie Bürgermeister in Greußen (Thüringen); ab 1616 verheiratet mit Barbara Happe, Tochter des Greußener Ratsherrn Volckmar Happe
1646 - 1671, Tochter des schwarzburg. Rentmeisters Christian Schmidt in Greußen; ab 06.03. 1671 Ehefrau des Advokaten Johann Andreas Vockerot in Greußen