- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 6
- Foto Marburg 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bundesarchiv 2
- Sächsische Biografie 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
1865 – 1945, Jurist
1832 – 1863, Naturforscher; Afrikareisender
1856 – 1944,
1563 – 1609, Arzt; Botaniker
1898 – 1980, Bildhauer
1916 – 1983,
1887 - 1954, Dt. expressionistischer Künstler; Studium in Dresden u. München; lebte und wirkte in Schlesien u. Berlin, schuf dort Wandbilder für Kirchen. U.a. wegen seines Engagements für Künstler wurde er 1933 inhaftiert u. aus dem Schuldienst entlassen.
1574 - 1633,
1619 - 1619, Tochter von Johann Christian; Bürger und Handelsmann in Greiffenberg (Schlesien)
1617 - 1620, Tochter von Johann Christian; Bürger und Handelsmann in Greiffenberg (Schlesien)