1925 – 1992, Historiker; Heimatpfleger

1907 - 1982, Buchbesitz: Nachlass in der UB Frankfurt vorhanden

1967 - , Domorganist (1999-2019), Domkapellmeister und Diözesanmusikdirektor in Eichstätt (2002-2019); ab 2019 Regensburger Domkapellmeister und Leiter der Regensburger Domspatzen

1552 - 1620, Aus Greding im Hochstift Eichstätt. 1567 Studium in Ingolstadt, 1575 in Tübingen, 1588 in Siena, 1589 in Perugia. Dr. utr. iuris 1585 in Bourges. 1593 Domherr in Regensburg, 1598 in Passau. 1592-1600 bayerischer Hofrat. 1591 Präzeptor, 1594 Hofmeister Herzog Albrechts (VI.).

1892 - 1973,

Selektion