- Deutsches Filminstitut 3
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Historische Kommission München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Filmportal 3
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
1783 – 1867, Schiffsmakler; Reeder in Hamburg
1761 - 1806, Britischer Seefahrer, Asien-Reisender und Hydrograph im Schwarzen Meer, 1783-1799 in russischen Diensten; Expeditionsleiter
1914 - 2009, Brit. Kameramann und Filmschaffender
1928 - 1988, Engl. Jazzmusiker u. Gründer des Musiklabels "KC Records"; gest. in Frankreich
1873 - 1942, 1910 Gründer und bis 1940 erster Generaldirektor des britischen Geheimdienstes MI5 (Spionageabwehr). Knight Commander des Order of the British Empire. Companion des Order of the Bath. Träger des Leopoldsordens (Offizier). Mitglied der Ehrenlegion (Offizier).
1974 - , Brit. Schauspieler
1805 - 1867, Fabrikant für wasserdichte Stoffe und Gründer des Ersten Privilegien-Büros in Wien
1824 - 1897, Brit. Literaturkritiker und Dichter, Prof. für Dichtkunst an der Universität Oxford
1820 - 1878,
1775 - 1858, Brit. Botaniker u. Antiquar