- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
1805 – 1867, Mathematiker; Physiker; Gymnasialdirektor in Bromberg
1779 – 1834, Theologe
1730 - 1815, Justizrat
1821 - 1880, Gründer und Vorsteher der "Levana" Heilpflege- und Erziehungsanstalt für Geistes- und Körperschwache Kinder in Wien (zusammen mit Jan Danile Georgens)
- 1743, Pagenhofmeister im Herzogtum Sachsen-Weimar, mit Bibliotheksgeschäften in Weimar betraut
1890 - 1966, Ab 1946 außerordentlicher Professor an der Universität Jena, Direktor des Englischen Seminars
1872 - , 1896: Promotion in Jena; 1900: Oberlehrer in Remscheid; 1903: Oberlehrer in Leipzig; 1907: Direktor des Städt. Lyzeums (Höhere Mädchenschule) und Oberlyzeums in Landsberg (Warthe)
1674 - 1738, 1700 Student in Erfurt; ab 1702 Diakon an der Barfüßerkirche in Erfurt
1766 - 1824, Dt. Zeichner und Kupferstecher; Professor und Lehrer am großherzoglichen sächsischen freien Zeicheninstitute zu Weimar
1938 - ,