1805 – 1867, Mathematiker; Physiker; Gymnasialdirektor in Bromberg

1821 - 1880, Gründer und Vorsteher der "Levana" Heilpflege- und Erziehungsanstalt für Geistes- und Körperschwache Kinder in Wien (zusammen mit Jan Danile Georgens)

1890 - 1966, Ab 1946 außerordentlicher Professor an der Universität Jena, Direktor des Englischen Seminars

1872 - , 1896: Promotion in Jena; 1900: Oberlehrer in Remscheid; 1903: Oberlehrer in Leipzig; 1907: Direktor des Städt. Lyzeums (Höhere Mädchenschule) und Oberlyzeums in Landsberg (Warthe)

1674 - 1738, 1700 Student in Erfurt; ab 1702 Diakon an der Barfüßerkirche in Erfurt

1766 - 1824, Dt. Zeichner und Kupferstecher; Professor und Lehrer am großherzoglichen sächsischen freien Zeicheninstitute zu Weimar

1722 - 1753, Ev. Pfarrer, 1740 In Erfurt und 1743 in Jena immatrikuliert, 1744 Pfarrer in Hohenfelden

Selektion