- Kalliope-Verbund 10
- Foto Marburg 6
- Historische Kommission München 5
- Sächsische Biografie 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 5
- Sächsische Biografie 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1586 – 1630, Komponist; Dichter
1785 – 1832, Schriftsteller
1835 – 1881, klass. Philol.
1893 – 1974, Zahnarzt
1663 – 1715, katholischer Theologe; Philosoph
1841 - ,
1671 - 1738, Dt. ev. Theologe; 1696 Student in Wittenberg, 1697 Magister; 1699 Substitut in Seyda; 1707 Stadtdiakon bzw. Stiftsprediger in Weimar; ab 1713 Pastor an der Barfüßerkirche in Erfurt, auch Schulinspektor
1931 - 2021,
1670 - 1742, Dt. ev. Theologe; Schüler in Schneeberg und Annaberg; 1691 Student in Leipzig; 1698 Substitut und 1702 Pastor in Wolkenstein; ab 1729 Pastor an St. Annen in Dresden
1803 - 1888, 1846 bis 1856 Pfarrer in Rittersgrün, 1856 bis 1880 in Buchholz/Erzg., 1849/50 Mitglied des sächsischen Landtags