1923 – 2008, Informatiker; Gesellschaftskritiker

1719 – 1769, preußischer Minister

1652 - 1697, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Plauen und Braunschweig; 1673 Student in Erfurt; Informator in Plauen; Zeulenroda und Weida; 1681 ordiniert zum Pastor in Gröben und Laasdorf

1621 - 1665, Tochter des Kunstdrechslers und Feuerwerkers Marcus Heyden in Weimar; ab 1646 Ehefrau des Pfarrers Johann Rodigast in Gröben

Selektion