1859 – 1910, Germanist

1904 – 2000, Jurist; Staats- und Verwaltungsrechtler; Leiter der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft

1688 - 1708, Tochter des Joseph Heinrich Engelschall; sächsischer Kammerkommissar und Steuerkassierer zu Saalfeld

1632 - 1675, Schüler in Coburg; fürstl.-sächs. Regierungsregistrator in Altenburg

1895 - 1987, Verfasser einer Dissertation an der Universität Jena; Thüringer Musikerzieher und Komponist; Direktor des Instituts für Musikerziehung in Jena

1593 - 1637, Deutscher Jurist; Student in Ingolstadt, Altdorf und Jena; 1629 Lizentiat beider Rechte in Erfurt; 1629 Rat des Burggrafen Georg von Kirchberg; 1636 Amtsverweser in Gotha; seit 1619 verheiratet mit Maria, Tochter des Eisenacher Ratskämmerer Georg Cotta

Wirkungsdaten 1621, Deutscher Jurist; Student in Erfurt, 1621 Promotion

1600 - 1638, Deutscher Jurist; Student, Oberschöppe und Gerichtsschreiber in Leipzig

1959 - , Forstangestellte

Selektion