1854 - 1895,
1863 - 1935, Polizeipräsident in Magdeburg, Reichs- und Staatskommissar für das Memelgebiet
1783 - 1843, Vizegouverneur des Gouvernements Estland
1860 - 1919, Baron. Geb. am 30.06.1860, Lifljandskaja gubernija. Gestorben 1919 in Petrograd. 1882 Abschluß an der juristischen Fakultät der Universität Sankt-Petersburg mit dem Doktorgrad. Dienststelle in der Zentralverwaltung des Justizministeriums (1882-1883, 1901-1905). 1893-1901 Mitglied der Warschauer Gerichtskammer. 1903-1909 Mitglied des Evangelisch-Lutherischen Generalkonsistoriums. 1905-1910 Vorsitzender der Abteilung "Sankt-Petersburgische Gerichtskammer". 1910-1917 Senator des "Graždanskij Kassacionnyj Departament" des "Pravitelʹstvujuščij Senat" (des Regierenden Senats, die oberste Reichsbehörde im Russischen Kaiserreich). 1917 Demission. 1919 Selbstmord
1880 - 1919, deutsch-baltischer Offizier in russischen Diensten
1841 - 1878, Hochschullehrer