1766 – 1833, evangelischer Theologe
1667 - 1714, Erb-, Lehn- und Gerichtsherr auf Closterroda, Calbe, Blanckenheim, Goseck und Uchteritz [et]c.; Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. Hochmeritirten Obristen
1569 - 1628, Geheimrat und Oberhofrichter in Leipzig; Besitzer des Schlosses Goseck bei Naumburg