1836 – 1895, Geologe

1961 - , Mehr als zwei Jahrzehnte Archivleiter Stadtarchiv Eisenach; derzeit leitender Angestellter der Stadt Eisenach

- 1635, Ordiniert in Eisenach, seit 1610 Pfarrer in Helmershausen, 1635 an der Pest gestorben

1568 - 1613, Dt. ev. Theologe; 1588 in Jena immatrikuliert; 1593 in Coburg ordiniert zum Hofprediger in Eisenach; 1597 Pfarrer in Mechterstädt; 1603 Hofprediger in Coburg

Wirkungsdaten 1745-1766, Archivsekretär; Regierungssekretär

1944 - , Ausbildung zum Physiklaboranten und Techniker, studierte in Kiel und Essen Medizin; von 1983 bis 2010 als Internist in eigener Praxis tätig; begann 1957 mit dem Spielen der Posaune; beschäftigt sich seit ca. 20 Jahren mit dem Basshorn und der Ophikleide; spielt mit den genannten Instrumenten in mehreren Ensembles, gründete 1988 das Ensemble Hora Decima in Düsseldorf

1611 - 1677, Dt. Jurist; Student in Jena; Hofgerichts-Advokat in Jena

1596 - 1596, starb eine Stunde nach der Geburt

Selektion