1836 – 1895, Geologe
1961 - , Mehr als zwei Jahrzehnte Archivleiter Stadtarchiv Eisenach; derzeit leitender Angestellter der Stadt Eisenach
- 1635, Ordiniert in Eisenach, seit 1610 Pfarrer in Helmershausen, 1635 an der Pest gestorben
1944 - , Ausbildung zum Physiklaboranten und Techniker, studierte in Kiel und Essen Medizin; von 1983 bis 2010 als Internist in eigener Praxis tätig; begann 1957 mit dem Spielen der Posaune; beschäftigt sich seit ca. 20 Jahren mit dem Basshorn und der Ophikleide; spielt mit den genannten Instrumenten in mehreren Ensembles, gründete 1988 das Ensemble Hora Decima in Düsseldorf
1668 - 1695,
1927 - 1972,
1866 - 1936,
1902 - 1968,
1939 - 1999, Dt. Geowissenschaftler und Bibliothekar; zunächst Bergmann, Studium der Geologie, dann Geophysik, 1968-1999 an der Bibliothek der Bergakademie; nach ihm benannt: Peter-Schmidt-Awards
1740 - 1808, Sachsen-weimarischer Forstbeamter, 1769 Forstbedienter in Marksuhl, Jäger bei der Forstrevision, 1778 Oberförster in Troistedt, 1802 Wilmeister