- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1805 – 1853, Jurist; Ministerialrat im badischen Justizministerium; Begründer des Zuchthauses Bruchsal nach pennsylvanischem System
1807 – 1870, Ingenieur; Architekt
1879 – 1961, Musikhistoriker; Pädagoge; Dirigent
1923 - , 1942/43 Freie Malschule Konstanz (unter Leitung von F. Scharre, André Ficus, Professor Opermann) 1967 Künstlermitglied im Hohenloher Kunstverein seit 1982 Dozent an der VHS Bad Mergentheim, wohnhaft in Bad Mergentheim
1850 - 1910, Münsterpfarrer
1888 - 1983, Verfolgter des NS-Regimes
1885 - 1962,
1809 - 1882,
1869 - 1940, Geistlicher Rat