1698 – 1768, Hebraist
gestorben 1389,
erwähnt 1212 oder 1225 , Reichsministerialer
erwähnt 1233, Stifter des Benediktinerinnenklosters Geringswalde
gestorben 1423,
1762 - 1810, ab 1782 Student in Leipzig und Wittenberg; 1791 Prediger am Armenhause in Waldheim; 1799 Pfarrer in Geringswalde
- 1290, Herr von Schönburg; urkundlich erwähnt zwischen 1247 und 1290
1420 - 1480, Herr von Schönburg; Besitzer der Herrschaften Glauchau; Waldenburg; Lichtenstein und Hartenstein