- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Kalliope-Verbund 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
1797 - 1866,
1815 - 1878, Jurist und Staatsmann; Schüler am Gymnasium Gotha; Student in Jena und Göttingen; Amtskommissär u.a. in Gräfentonna; ab 1849 Ministerialrat und Staatsrat in Gotha
1677 - 1688, Tochter des Faktors im Amt Georgenthal Zacharias Hammer
1587 - 1629, fürstlich-sächsischer Forstmeister in Georgenthal bei Gotha
1556 - 1612, Dt. Jurist; 1572 in Jena immatrikuliert, 1588 Dr. jur.; 1588 Advokat am fürstl. Hofgericht in Jena; 1592 Fürstl.-sächs. Rat und 1597 Kanzler in Coburg; verheiratet mit 1. Maria geb. Burckard (1588) und 2. Maria geb. Freund (1605)
1794 - 1871, Dt. Philologe und Pädagoge, Dichter und Bibliothekar; Schüler in Georgenthal und Gotha; Student in Jena (Jura und Philologie); 1820-1842 Kollaborator am Gymnasium Gotha; ab 1843 Verwalter des herzogl. Naturalienkabinetts und Schlossbibliothekar in Gotha
1602 - 1628, Ehefrau von Johannes Wilhelm Wolff zur Todenwart; Doktor beider Rechte; Taufdatum war der 11.10.1602