1892 – 1934, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter

1576 – 1646, katholischer Prediger; Franziskaner

1798 – 1839, Journalist; Historiker; Topograph; Redakteur

1853 – 1915, Geograph

gestorben 1460, Klosterreformator

1857 - 1917, Studienprofessor und Stadtschulrat in Pasau. Promovierte 1890 in Leipzig

1897 - , Floh am 04.07.1921 aus der Heil- und Pflegeanstalt Günzburg. - wurde u.a. als Dahrlehens- und Heiratsschwindler sowie wegen Verdacht des sechsfachen Raubmords in Hinterkaifeck gesucht. - sein Aufenthaltsort konnte nie ermittelt werden

1575 - 1625, Organist

Wirkungsdaten [20./21. Jh.], komponiert Blasmusik

geboren 1597, erwähnt 1620,

Selektion