- Kalliope-Verbund 12
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
- ruweimar 1
1822 – 1882, Liederkomponist; Pastor; Theologe
1898 – 1961, Generalmajor; Leiter der Wehrmachtpropaganda
1924 - 2015, Mitglied des Deutschen Bundestages 20.10.1969-20.12.1990; 6. WP, 7. WP, 8. WP, 9. WP, 10. WP, 11. WP
1871 - 1954, Hermann Durra wurde als Kind eines schlesischen Vaters in New York geboren. In seinem fünften Lebensjahr kehrten sie nach Deutschland zurück ; Studium in Breslau, Musikpädagoge in Leipzig und Berlin ; Kompositionen: 1 Sinfonie, mehrere Opern (u.a. Frühlingsregen, 1923 UA in Nürnberg), zahlreiche Lieder
1843 - 1908, Vorsitzender des Martin-Luther-Bundes Hannover
1913 - 2001,
- 1671, Dt. ev. Theologe; 1646 und 1650 Student in Wittenberg, 1654 in Frankfurt (Oder), 1656 in Jena; 1658-1671 Pastor in Gehrden
1901 - 1990,
1879 - 1955, Deutscher Schriftsteller und Politiker
1926 - 2019, Geologe, Paläontologe; 1955-1991 Erdöl-Geologe bei Preussag, 1981-1987 Präsident von Preussag Oil and Gas in Houston, zuletzt in der Geschäftsführung des Erdöl-Erdgas-Bereichs; Mitglied des Vorstands und Kassenführer der Geologischen Vereinigung