1851 - 1929, Bürgermeister
1932 - , Sohn des letzten Rabbiners von Gailingen am Hochrhein (Baden-Württemberg). Gründungsmitglied der Gemeinde Bet El in Israel sowie Gründer und Leiter von Bet El Tours. Lehrte Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und am Stern College in New York
1901 - 1971, Abgeordneter; Landtagsabgeordneter
1921 - 1993, Bürgermeister
1896 - 1993, Überlebende des Holocaust; 1933 Heirat mit dem Kaufmann Moses Friesländer (1874-1941); 1942 Flucht in die Schweiz
1951 - 2012, Vorsitzender des Vereins für Jüdische Geschichte Gailingen e.V.
1882 - 1960, Kaufmann
1818 - 1884, Bürgermeister
1869 - 1945,
1849 - 1915, Kaufmann