1824 – 1903, Gynäkologe

1910 - 1992, Berufliche Tätigkeiten: Grünplanung, Natur-, Baum-, Umweltschutz bei der Stadtverwaltung Frankfurt/M., sowie beim Regierungspräsidenten in Wiesbaden und Darmstadt; Stadökologie und Baumchirurgie; Begründer der Eichendorff-Gilde in Frankfurt; Landeskulturreferent der Schlesischen Landsmannschaft in Hessen; Mitbegründer/Leiter der Heimatgruppe Grafschatz Glatz in Frankfurt/M.

1861 - 1944, Polnischer Aktivist Pommern und Kaschubei

1672 - 1720, Landesdeputierter

1913 - 1995,

Selektion