1874 – 1940, Politiker

1620 - 1696, Aus Gützkow/Pommern; Respondent theol. in Greifswald (1643), Königsberg (1645) und Rostock (1648); seit 1649 Pastor und Präpositus in Gingst auf Rügen; verheiratet mit Anna Runge (Tochter seines Vorgängers Jakob Runge)

1961 - , Kirchenmusikerin, Lehrbeauftragte für Hymnologie

1700 - 1762, Sub-Rektor des Stralsunder Gymnasiums. Aus Gützkow in Pommern; Univ. Greifswald ab 1719; ab 1722 Univ. Jena: Ab 1725 Hauslehrer auf Rügen; ab 1727 Lehrer (Lat.; Hebr.; Griech.) und Subrektor des Gymnasiums in Stralsund

1863 - , Studium d. Philologie in Tübingen und Breslau; Lehrer am Kgl. Friedrichs-Gymnasium zu Breslau 1889-90, Lehrer an vershiedenen höheren Lehranstalten als wissenschaftlicher Hilfslehrer 1890-92, am Realprogymnasium zu Crossen an der Oder 1892-?, am Gymnasium zu Ratibor, am Wilhelms-Gymnasium zu Breslau. Breslau, Univ., Philos.Fak., Diss., 1887

Selektion