- Elgersburg und Neuroda 1
- Erbherr auf Günthersleben 1
- Sohn von Wolffgangus Theodoricus von Volgstädt 1
- ab 1614 Ehefrau und Witwe des Ernst Siegmund von Griesheim auf Elxleben und Wülfershausen 1
- Major 1
- Offizier 1
- Tochter des Heinrich von Witzleben auf Alkersleben 1
- geb. in Günthersleben 1
- preußischer Major 1
1707 – 1780, preußischer Major
1862 - 1932, Dt. ev. Theologe; Schüler in Rödichen, Schnepfenthal und Gotha; 1882-1885 Student in Jena; 1885 in Gotha ordiniert, Subdiakon in Gotha; 1886 Vikar und 1887 Pastor in Molsdorf; 1905 Pastor in Seebergen, 1925 in Rente; 1920 Kandidat der Deutschen Volkspartei DVP bei der Wahl der Gothaer Landesversammlung
1595 - 1665, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; um 1616 Schulmeister in Möhrenbach; 1625 Lehrer und Oberkirchner in Arnstadt; 1629 Pastor in Siegelbach; 1645 Pastor in Günthersleben bei Gotha
1596 - 1660, Tochter des Heinrich von Witzleben auf Alkersleben; Elgersburg und Neuroda; ab 1614 Ehefrau und Witwe des Ernst Siegmund von Griesheim auf Elxleben und Wülfershausen
1678 - 1740, Dt. ev. Theologe; 1695 Student in Jena, 1703 in Leipzig; 1704 Pageninformator in Arnstadt; ab 1719 Pastor in Günthersleben bei Gotha
1673 - 1674, geb. in Günthersleben; Sohn von Wolffgangus Theodoricus von Volgstädt; Erbherr auf Günthersleben