1660 – 1731, lutherischer Theologe; Schriftsteller
1590 - 1630, Dt. Drucker in Leipzig 1617-1630; Sohn des Grönitzer Pfarrers Johann Lanckisch; Schüler in Borna und Altenburg, ab 1608 Druckerlehre bei Michael Lantzenberger, anschließend Angestellter in Augsburg, Dillingen, Ulm und Nürnberg; ab 1614 bei Lorentz Kober in Leipzig, ab 1617 selbständig, weiterführende Druckerei von Valentin am Ende; Ehemann von Florentine am Ende (Heirat am 15.02.1617 in Leipzig), ein Sohn Friedrich; nach seinem Tod setzten Witwe und Sohn dessen Druckerei bis 1652 fort