1673 - 1729, Schüler am Gymnasium Gotha und Student an der Universität Halle, 1700-1708 Lehrer am Pädagogium Halle, ab 1708 Pfarrer in Gödern

- 1620, 1593 Student in Wittenberg; 1606 Substitut und 1608 Pastor in Pölzig; 1619 Pastor in Gödern bei Altenburg

1545 - 1596, Dt. ev. Theologe; kommt 1547 mit dem Hof der Kurfürstin nach Weimar; Schüler in Weimar; Student in Jena, 1570 Magister; Lehrer in Regensburg; ordiniert in Leipzig; 1579 Archidiakon in Schmölln; ab 1582 Pastor und Adjunkt in Gödern bei Altenburg

1560 - 1615, Dt. ev. Theologe; 1582 Student in Jena; 1587 in Weimar ordiniert; 1588 Diakon in Monstab; ab 1597 Pastor in Gödern und Romschütz bei Altenburg

Selektion