1858 – 1926, Sprachforscher

1868 - 1949, Mitglied der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis, Bautzen

1880 - 1959,

1598 - 1668, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Bautzen und Grimma; 1618 Student in Leipzig; 1621 ordiniert und Pastor in Gaußig; 1625 Pastor in See; 1631 Diakon an St. Michael und 1632 Archidiakon an St. Petri in Bautzen

1794 - 1849, Mitglied des Gewandhausorchesters vom 21. Oktober 1814 bis 1. Oktober 1846; auch bei der Kirchenmusik angestellt (ab 1832 nachweisbar); Mitglied des Orchester-Pensionsfonds; 1. Hornist für Chr. H. I. Fuchs, ab 15. März 1837 2. Hornist für Chr. G. Herr

1602 - 1656,

1891 - , Chordirigent; Kapellmeister

Selektion