- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Sächsische Biografie 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
1883 – 1957, CDU-Politiker
1749 – 1825, Dichter
1795 – 1886, klass. Philol.
1600 – 1657, evangelischer Theologe
1825 – 1904, Violinist
1941 – 2020, Schriftsteller; Lyriker
1923 - 2011, Promotion Martin-Luther-Universität Halle, 1959
1696 - 1752, Dt. ev. Theologe; Schüler in Geithain; 1712: Fürstenschule in Grimma; 1717: in Leipzig immatrikuliert; 1724-1741: Pfarrer in Friesdorf und Rammelburg sowie Dekan der Grafschaft Mansfeld; 1741: Dr. theol.; 1741-1752: Prof. theol. in Wittenberg
1790 - 1855, Dt., taubstummer Maler aus Leipzig
1947 - , 2001 bis 2010 Leiter der Chemnitzer Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, zuvor ab 1994 Geschäftsführer einer Seniorenpflegeeinrichtung in Kirchberg.