- Kalliope-Verbund 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- NDB/ADB/Index 2
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Hessische Biografie 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
um 1245 – 1340, Augustinertheologe; religiöser Schriftsteller; Eremit
um 1500 – 1597, Theologe; Historiker
1676 - 1730, Evangelischer Theologe und Pädagoge; 1696 Präzeptor und Kantor am Gymnasium in Idstein; 1706 Lehrer am Paedagogium in Darmstadt; 1718-1730 Pfarrer in Bessungen
1565 - 1621, 1585 in Jena und 1588 in Helmstedt immatrikuliert; 1591 Pfarrer in Großwalbur bei Coburg; 1597 Pfarrer zum Heiligen Kreuz und Vierter Diakon in Coburg, ab 1616 Archidiakon; Beichtvater der verstoßenen Anna von Sachsen (1567-1613) auf der Veste Coburg
1674 - 1750, Dt. Pädagoge und Bibliothekar; bis 1694 Schüler am Gymnasium Gotha; 1705 Tertius und 1706-1710 Subrektor am Gymnasium Gotha, dann Bibliothekar an der Herzogl. Schlossbibliothek Gotha
1902 - ,
1712 - 1772,
erwähnt 1589, gestorben 1619, 1581 in Jena immatrikuliert; Lehrer in Friemar; 17.09.1594 als Diakon nach Eisenach berufen; 1610 Superintendent Allstedt