1700 – 1759, Meliorator Ostfrieslands; Jurist; Beamter

1873 – 1940, pharmazeutischer Chemiker

1958 - , Promotion (1989) und Assistenz an der PH/TU Dresden

1963 - , Forschungsschwerpunkte: Theater und Drama der Gegenwart, Theater für Kinder und Jugendliche; Promotion auf dem Gebiet der Pädagogischen Psychologie; Habilitation 1996 im Bereich Literaturdidaktik

1959 - , beruflich als Sozialpädagoge im Jugendhaus Hohenstein-Ernstthal beschäftigt

Wirkungsdaten 2007-, spielt zahlreiche Instrumente

1984 - , Diss. Universität Hildesheim, Fachbereich I Erziehungs- und Sozialwissenschaften, 2017

1955 - , Schwerpunkt Bau-, Kunst- und Kulturgeschichte des 17.-19. Jahrhunderts

1954 - , Arbeitet in der Bundesgeschäftsstelle der Linken, insbes. für die Bundesschiedkommission und die BAG Kommunalpolitik (2014)

Selektion