- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Filminstitut 3
- Historische Kommission München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Kalliope-Verbund 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Filmportal 3
- Personen in Bavarikon 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1880 – 1942, Philologe; Germanist
1915 – 1993, Kunsthistoriker
1843 - 1918, 1865 Priesterweihe; 1866 Promotion zum Doktor der Theologie in Würzburg; dann Präfekt im Klerikalseminar Passau; 1867-1871 Kooperator in Hauzenberg; anschließend Lehrer an Gymnasien in München, Neuburg a.D., Straubing und Passau; 1898-1912 Professor für Moraltheologie und Pädagogik in Passau; veröffentlichte hauptsächlich historische Arbeiten
1966 - ,
1947 - 2024, Bayerischer Mundartkünstler. Träger des Bayerischen Verdienstordens.
1978 - , Forschungsgebiete: Onomastik (Namenforschung) und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
1759 - 1816, Benediktiner im Kloster Niederaltaich; 1787 Lehrtätigkeit am Gymnasium in Straubing; wurde 1790 von Fürstbischof Auersperg nach Passau berufen und hier 1791 Professor an der fürstbischöflichen Akademie; nach der Abkehr des Bischofs von aufklärerischen Ideen am 24. 9. 1794 entlassen; wegen des Vorwurfs sittlicher Vergehen Flucht nach Wien; nach Aufhebung des Hochstifts Passau vergebliche Bemühungen um eine neue Professur; dann Pfarrer in Kirchenroth [sic!] im Bistum Regensburg
1949 - , War zuletzt als Rektor an der Volksschule in Spiegelau tätig
1936 - 2023, Präsident d. Bayerischen Sparkassenverbandes; CSU-Landagsabgeordneter; DFB-Schatzmeister
1982 - ,