1830 – 1894, Lederfabrikant; Pietist; führendes Mitglied der Laienbewegung des reformierten Pietismus

1929 - 2016, Industriemanager (u.a. Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und später Leiter der Geschäftsführung der Giesecke & Devrient GmbH)

1922 - 2009, Ab 1949 Studium Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen, Promotion 1956. Ab 1961 Lehrbeauftragter an die TU Berlin. 1962 Berufung an dea neu gegründete Institut für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe; Leiter des Instituts bis zur Emeritierung 1991. Forschungsschwerpunkte: Straßenverkehrstechnik, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung und Theorie des Verkehrsflusses.

1962 - , verfasst vorwiegend Kinder- und Jugendbücher sowie Drehbücher für Film und Fernsehen

1900 - 1987, 1926-45: I. G. Farbenindustrie A.-G., Bitterfeld; 1935 Kuratorium KWI für Metallforschung, Stuttgart; 1936 Leiter des Laboratioums der Leichtmetall-Abteilung

1929 - 2014,

1938 - 2007, Dt. Pfarrer in Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein)

Selektion