- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Kalliope-Verbund 1
- Korrespondierende Wissenschaften. Historikerkorrespondenzen aus dem 20. Jahrhundert 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1884 - 1969, 1904 Erzieherin der Kinder des Fürsten von Isenburg-Birstein, Malausbildung bei Franz Huth in Darmstadt, von den späten 20er Jahre bis zum Zweiten Weltkrieg Zeichnerin in Worms
1910 - 1943, Sudetendt. Sprachforscher, 1934 Promotion an der Deutschen Univ. Prag über ein dialektologisches Thema, 1935 Mitarb. am Sudetendeutschen Mundartenwörterbuch, 1940 Berufung auf den Lehrstuhl für Volkskunde in Königsberg