1909 - 1999, Unternehmer in Australien, lebenslang mit sächsischer Heimat verbunden, 1995 Verdienstkreuz der BRD, 1997 Sächsischer Verdienstorden, Glowatzky-Stiftung.
1953 - , Professorin für Romanistik an der Universität Potsdam; Fachgebiet: Linguistik und angewandte Sprachwissenschaft, Geschichte der Sprachwissenschaft
1723 - 1791, evangelisch-lutherischer Pfarrer in Sachsen
1860 - 1917, im 57. Lebensjahr gestorben
1859 - 1941, Germanist, Professor und Studiendirektor für dt. Sprache und Literatur am Wettiner-Gymnasium in Dresden
1944 - , Musikpublizistin, Spezialistin für russische Musik und Opern des 20. Jahrhunderts; Dramaturgin an der Staatsoper Berlin (1971 - 1991); Leiterin eines Tierschutzhofes (2003 - 2005) beim Europäischen Tier- und Naturschutz (ETN) im Weserbergland; lebt und arbeitet in einem Tierheim in Thüringen
geboren 1943, erwähnt 1967,
1910 - ,
1929 - , tätig am Institut für Phytopathologie in Leipzig; Schwerpunkt: phytopathogene Viren
Wirkungsdaten 1976-,